Wo kann man mich einsetzen?

·         Vorträge zu deinem Wunschthema
·         Autorenlesungen

·         Interviews

 

Beispiele für Vortragsthemen 

·         Wie Bibel, Geschichte & Geographie im verheissenen Land verflochten sind 

·         Leben In Israel heute 

·         Das Land Israel: Warum alles gerade hier? 

·         Rabbi Jeschua: Die Verwurzelung Jesu in den jüdischen Quellen 

·         Natur und Landschaft des Landes Israel 

·         Das Land, das seine Einwohner frisst (4. Mo 13, 32): Der Nahostkonflikt 

·         Die Bibel für Juden, die Bibel für Christen 

·         Das jüdische Volk von seiner Entstehung bis heute 

·         Der Kibbutz und das Kibbutzleben  

·         Schoah: Der Holocaust aus der Sicht der Opfer 

·         Die Bibel im Spiegel der Archäologie 

·         Architektur in Israel 

·         Leben ohne Wasser? 

·         Von Zypressen zu Wolkenkratzern: Der Judenstaat 

·         Der Staat Israel: Jüdisch und demokratisch? 

·         Die orthodoxen Juden 

·         Zur innenpolitischen Lage Israels 

·         Friede in deinen Mauern, Glück in deinen Palästen (Ps 122, 7): Jerusalem als Nabel der            Welt

Weitere Themen nach Absprache gern möglich | Kosten nach Absprache 

Gastbeiträge

Abraham - wer ist der Vater vieler Völker?
08.11.2022

Biblisches Israel vs heutiges Israel
20.03.2023

Livenet-Talk: Blick auf Israel

Themenreihe "Die Tora"

Mose, der Freund Gottes
(Detlef Kühlein)

Die Inhalte der Tora

Das Halten der Gebote

Die zehn Gebote
(Jens Kaldewey)

Intro

Die mündliche Überlieferung: Mischna

Die Auslegung der Tora: Midrasch, Talmud

Die siebzig Gesichter der Tora
(Detlef Kühlein)

David und die Tora in Psalm 119
(Jens Kaldewey)

 Die Vermittlung der Tora in der Synagoge

Die Opfer in der Tora
(Jens Kaldewey)

Jesus und die Tora

Die Tora in der Bergpredigt

(Jens Kaldewey)

Die Zusammenfassung der Tora
(Joshua Henrich & Detlef Kühlein)

Die Tora bei Paulus

Die Freude an der Tora
(Detlef Kühlein)

Themenreihe "Der Nahostkonflikt"

Interview

Meine Kindheit und Jugend

Die Anfänge des Zionismus

Wie der Konflikt beginnt

Das Jahr 1948

Das Jahr 1967

Palästinenser und Israel im Tango

Israelische Siedlungen

Der Gazastreifen

Q&A - Teil 1/3

Q&A - Teil 2/3

Q&A - Teil 3/3

Puzzle

Die Zukunft
(denkbar und undenkbar)

Outro - 
Der Nahostkonflikt in Deutschland

Radiobeiträge

Wie steht es eigentlich um den Nahostkonflikt?

13.09.2021

Jüdische Feste: Rosch HaSchana
14.09.2021

Jüdische Feste: Jom Kippur
15.09.2021

Jüdische Feste: Sukkot
16.09.2021

Jüdische Feste: Simchat Tora
17.09.2021

Jüdische Feste: Chanukka
29.11.2021

Eine kleine Auswahl aufgenommener Vorträge

Assaf Zeevi Vortrag

Schawuot

GvC Züri Oberland

Assaf Zeevi Vortrag

Neue Entdeckungen zur Landnahme Josuas

Mennonitengemeinde Basel Holee

Assaf Zeevi Vortrag

Jesus im Judentum

FEG Bern

Lass das Land erzählen | biblische Archäologie

GvC Züri Oberland

Virtuelle Reise
Auf den Spuren des Alten Testaments

 Kenncodezugriff: %DSg86cu

Virtuelle Reise
Auf den Spuren des Neuen Testaments

 Kenncodezugriff: 7=1rqWX$

Staat Israel

Entstehung und Gegenwart

 Kenncodezugriff: #8Gec6bw

Themenreihe "Jüdische Feste"

Assaf Zeevi Podcast

Intro

Assaf Zeevi Podcast

Rosch HaShana

Assaf Zeevi Podcast

Jom Kippur

Assaf Zeevi Podcast

Sukkot

Assaf Zeevi Podcast

Chanukka

Assaf Zeevi Podcast

Tu BiSchvat & Purim

Assaf Zeevi Podcast

Pessach

Assaf Zeevi Podcast

Omer

Assaf Zeevi Podcast

Schawuot

Assaf Zeevi Podcast

Holocaustgedenktag

Assaf Zeevi Podcast

Tag der Gefallenen & Unabhängigkeitstag

Themenreihe "Der Messias"

Intro

Messiasvorstellungen im Alten Testament

Der Gottesknecht

Der Menschensohn

Messiasvorstellungen im Neuen Testament

Das Bekenntnis

Warum Jesus

Die Bekehrung

Der Christus